Die Baja California (oder laut Google Nieder-Kalifornien) ist eine gut 1.500 km lange Halbinsel. Wir reisen über Tecate ein. Nach einem kurzen Check, ob weitere Personen im Fahrzeug sind und ob Fahrer auch gleich dem Halter im Fahrzeugschein ist, werden wir durchgewunken. Auf Nachfrage (!) wo wir das Visum bekommen, wird es uns erklärt, wir sollten das Fahrzeug im Ort parken und zu Fuß zurück kommen. Dass wir für uns, aber auch fürs Auto ein Visum bzw ein TIP benötigen, hatten wir vorher recherchiert. Ohne kann man bis zu 72 Stunden sich in Baja aufhalten. Ist man länger dort und wird dann kontrolliert, darf man zahlen und fürs TIP zur Grenze zurückfahren. Ein TIP ist für die Baja nicht zwingend notwendig, aber wir wollten vorbereitet sein, wenn wir aufs mexikanische Mainland übersetzten wollen.
Wir gehen getrennt zurück zur Grenzstation, da wir Emma etwas eng geparkt haben. Alle sind sehr freundlich, sprechen zu unserem Glück Englisch und in 1,5 Stunden ist alles erledigt. Unser Kühlschrank musste zum Grenzübertritt wieder geleert sein. Kurz vor der Grenze gab es noch Rührei und es war geschafft ;-) - wir mahlten sogar noch unseren Leinsamen, da "seeds" auch nicht erlaubt waren. In Tecate ging es dann gleich noch zum ersten Supermarkt, um wieder Vorräte zu haben.
Beim ersten Stop in Ensanada werden wir gleich mit gutem Essen verwöhnt. Das zog sich dann weiter durch :-)
Nach Ensanada durchqueren wir die Halbinsel nach San Felipe - unser Navi führt uns durch Ensanada, was Susannes volle Aufmerksamkeit erfordert - Der rege Verkehr wird meist über Stop Schilder geregelt, die oft mal auch versteckt stehen und einige Schlaglöcher müssen umrundet werden.
Nach einer knappen Stunden sind wir wieder auf einsamen Bergstrassen.
In San Felipe stehen wir etwas außerhalb vom Ort im Campo Touristico #1.
Blick vom Bett
Auch hier gibt es tolles Essen mit Blick auf das Meer und Margarita in Halbliterkrügen.
Wir beobachten Pelikane, die uns die gesamte Baja begleiten werden.
Ein kurzer Spaziergang in die Stadt führt an einem Leuchtturm vorbei.
Wir besuchen die Giants im Valley de los Gigantes, einem privat geführter Park. Mit ca. 70 Jahren kommt der erste Arm. Diese hier sind über 200 Jahre alt ....
... und sehr groß
Wir stehen im Camp in Camp Puertocitos.
Hier gibt es auch Hot Springs - kleine Pools in Felsen mit warmen Quellwasser, das sich bei Flut mit Meerwasser mischt und in denen warm bis heiß mit Meerblick liegen kann.