Banff Nationalpark
Der Banff Nationalpark ist der erste und damit älteste Nationalpark Kanadas. Es überraschte uns, dass der Ort Banff sehr touristisch ist. Wir hätten mehr die Sportler und Abenteuerer erwartet als das Partyleben. Wir waren schon alleine die Menge an Menschen nicht mehr gewohnt.

Schon die Anfahrt zu den Rockies war wunderschön:


.. und gerade angekommen, direkt am Campingplatz - aus dem Fenster heraus fotographiert - sahen wir die ersten Wapitis


Bei unserer Ankunft waren noch zwei Sonnentage angekündigt: Am ersten bestiegen wir den Mount Sulphur ...









und fuhren mit der Gondel wieder hinunter:


....den zweiten Tag ging es für Susanne nach Sunshine Village zum Skifahren. Dieses Skigebiet hatte am längsten im Jahr geöffnet, es konnten aber nur noch ein Bruchteil der Pisten befahren werden. Man kann aber die wahnsinnige Länge der Pisten erahnen und sieht die steilen Felswände. Die Lifte waren veraltet, die Skikarte wurde mit Plastikstrips am Reißverschluss des Anoraks befestigt, die geliehene Ausrüstung war aber top und es gab sehr viele sehr gute Skifahrer.
Vom Champagnerpowder war nur noch wenig zu spüren, die Aussicht aber spitze. Es war ein wunderbarer Frühlingsskitag.




Auch bei Wanderung zum Johnston Canyon und den Ink Pots ließ uns die Sonne nicht im Stich.








Die Ink Pots sind mehrere natürliche Quellen in schillernden Farben - umgeben von Berggipfeln - wunderschön :-)






Lake Louise sahen wir nur bei Wolken. Der größte Teil der Sees war auch noch zugefroren und leuchtete damit noch nicht in seiner grünblauen Farbe - trotzdem war es traumhaft schön. Die Menschenmassen dort erinnern bereits in der Vorsaison und bei Regen an den Königssee in der Hochsaison - Wunderschön, aber für uns zu viele Besucher:




















An unserem Campingplatz wanderten wir nachmittags noch den Bow River entlang:


Fast alleine den Highway im Nationalpark zu fahren ist beeindruckend:



















Danach folgten ein paar Regentage. Etwas Ruhe, Zeit zum Planen und Organisieren kam uns auch zurecht, nachdem wir die Sonnentage ausnutzten und immer früh aufstanden. Zuerst ging es durch den Kootney Nationalpark zu den Radium Hot Springs, 39 Grad warme Becken.





Beim kurzen Spaziergang am Campingplatz im Wald trafen wir auf Bighorn Sheeps:


Die nächsten zwei Tage verbrachten wir in Golden an einem Campingplatz mit Waschmaschinen: Die Schwierigkeit beim Großwaschtag waren die Regenschauer, die doch immer wieder kamen. Zum Schluss war alles trocken und wir sind hoffentlich wieder für die nächsten sechs Wochen mit sauberer Wäsche versorgt.














Bisher sind wir 7700 km gefahren und hier ein Überblick zur bisherigen Reise:









Contact

email: info@rasu-ontour.de

Disclaimer
Social Media

Instagram: rasu_ontour
Instagram: polarlandy