Icefield Parkway
Weiter geht es zum Icefield Parkway, der höchstgelegenen und für uns bisher schönsten Straße Nordamerikas. Die Strecke startet nach Lake Louise und führt nach Jasper und ist eine 233 km lange Traumstrecke. Die letzten 80 km warten noch auf uns.
Zuerst wollten wir uns Lake Louise nochmal bei Sonne ansehen ....



... und über den Mirror Lake zum Lake Agnes wandern.






Die Fahrt durch die hohen Berge ist beeindruckend und


wir
bestaunten wir noch den Crowfoot Gletscher.


Unsere Nacht wollten wir heute auf Alberta Public Land verbringen und die dafür nötige Wilderness Identification Number kauften wir zuvor online. Von den Campsites im Park hatten wir uns mehr erwartet. Es waren nur wenige geöffnet und diese waren direkt neben dem Highway und der Bahnlinie.
Wir verließen auf einer Querstraße den Park und fanden einen wunderbaren Stellplatz direkt am Sasketchewan River mit Blick auf die schneebedeckten Bergen - so wie wir uns es in den Rocky Mountains erhofft hatten. In der Bilderbuchkulisse blieben wir drei Tage.
@Jan: Danke für die Empfehlung!




Die ideale Kulisse um "Alaska Kid" von Jack London zu lesen oder die Drohne auszuprobieren.


Das Wasser war noch sehr kalt.




Dann ging es zurück zum Jasper Nationalpark und dem Icefield Parkway.


Wir wanderten zum Peyto Lake ...




und
beim Mistaya Canyon






und übernachteten bei den Columbia Icefields.


Nach einer Wanderung am Wilcox Pass ging es weiter Richtung Jasper.







Die Luftqualität und Sicht wurde aufgrund der Waldbrände immer schlechter und wir drehten 80 km vor Jasper um und fuhren wieder Richtung Süden. Unsere ursprüngliche Fahrt war von Jasper nach Dawson Creek geplant gewesen.


Zum Schluss sahen wir noch Bären von der Straße aus


Bisher sind wir 8300 km gefahren und hier ein Überblick zur bisherigen Reise:


und die Detailroute der letzten 2,5 Wochen:










Contact

email: info@rasu-ontour.de

Disclaimer
Social Media

Instagram: rasu_ontour
Instagram: polarlandy