Dawson City
Dawson City ist nach dem Goldrush ziemlich verfallen, wird aber behutsam für die Touristen aufgebaut bzw. restauriert. 1898 waren 30.000 Goldsucher in Dawson City unterwegs, bis 1970 sank die Bevölkerungszahl unter 900; mittlerweile sind es wieder ca 1.400 Einwohner und viele Touristen. Auf vielen kleinen Tafeln wird die Geschichte lebendig beschrieben. Wir haben es genossen, mal wieder im Restaurant zu essen, ein Bier in einem Pub zu trinken und am Yukon/Klondike River entlang zu laufen. Mit der Fähre (Baujahr 1967) ging es auf die andere Flussseite, um Richtung Alaska zu starten.



















In Dawson City selbst haben wir keinen Stellplatz mehr gekriegt und waren etwas ausserhalb auf einen RV Resort mit Car Wash, Laundry, Shower, Trinkwasser ( nicht selbstverständlich) und Dumping. Nach einem Bummel in Dawson City mit einem Abendessen um 20:00 bis zum Checkout um 11:00 war alles erledigt. Dann ging es über den Yukon zu einem Platz mit Charme ohne alle anderen Facilities.

Auf die erste Fähre über den Yukon haben wir nicht mehr drauf gepasst und mussten wieder rückwärts runter.




Wir stehen direkt am Yukon - nach Dawson City können wir reinlaufen bzw mit der Fähre als Fußgänger fahren.
Trinkwasser gibt es keins, aber Feuerholz ist inklusive. Wir sind aber wegen der vielen Waldbrände sehr vorsichtig und hier bräuchte man eine ernst zunehmende Axt ….




Bisher sind wir 14.500 km gefahren.






Contact

email: info@rasu-ontour.de

Disclaimer
Social Media

Instagram: rasu_ontour
Instagram: polarlandy