Nach dem Besuch des Cape Breton hatten wir einen langen Fahr- und Versorgungstag. Wir sind unser Brauchwasser los, haben ausgiebig geduscht und sind ca 550 km gefahren. Unser Ziel war die Halbinsel Gaspe. Der erste Übernachtungsstop war an der Atlantikküste von New Brunswick in der Nähe von Bathurst. Wieder kämpfen wir mit der Schneehöhe, was das Wandern/ Spazierengehen betrifft: Wir kommen ohne Teerstrasse nicht weit ;-) Wir stehen immer frei - meist an den schönsten Plätzen - wobei die Option Campingplatz auch nicht möglich wäre.
Wir sind ohne dem Umweg über die Halbinsel Gazpe direkt zum St Lorenzstrom gefahren, da auch da sicher alles verschneit gewesen wäre und man sich damit nicht richtig im Freien bewegen kann. Jetzt stehen wir direkt am St Lorenzstrom:
und unser Blick beim Frühstück:
In Québec hatten wir als erstes einen Termin bei Mercedes: Emma sollte Kanada und USA Karten bekommen. Das Team in St Nicolas war super, hatte kurzfristig einen Termin möglich gemacht und baute den neuen Chip ein. In Québec parkten wir direkt am Hafen; die Innenstadt und alle Sehenswürdigkeiten waren in Laufnähe. Es war wunderschön, in den kleinen Gassen zu bummeln: Rainer hat ein kariertes Holzfellerhemd erstanden.
Auf der Terasse Dufferin hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt:
Mittags folgten wir der Empfehlung unserer Mechaniker: eine Poutine bei Chez Ashton.
Noch ein Blick vom alten Hafen auf die Stadt:
Abends genossen wir ein wunderbares Abendessen in einem kleinen französischen Restaurant.
Montreal - Kanadas zweitgrößte Stadt mit 4 Mio Einwohnern - war unser nächstes Ziel. Wir parken in dem Stadtviertel Verdun und waren in 15 Minuten mit der Metro in der Stadt. Montreal empfängt uns mit frühlingshaften Temperaturen und einem bunten Treiben am Ostersonntag. Wir bummeln durch das Quartier Latin, Chinatown zur Basilika Notre Dame und zum alten Hafen.
Die Kathedrale war auch sehr innen schön mit viel Details gestaltet. Der Hafen bietet eine tolle Aussicht auf die Stadt. Durch die Downtown laufen wir bis zum Mont Royal mit einer sagenhaften Aussichtsterrasse. Zuletzt genossen wir noch ein schönes Abendessen in der Zivilisation, bevor wir morgen in die „kanadische Wildnis“ starten.