Toronto
Unser erstes Ziel: Toronto! Hier wollen wir zuerst den Jetlag überwinden und ankommen, bevor wir weiter mit dem Wohnmobil durch das Land fahren.
Die Ankunft war sehr entspannt - 50 Minuten zu früh und eine komplett unproblematische Einreise :-)
Nach 9 Stunden Flug und 6 Stunden Zeitverschiebung genossen wir im nächsten Restaurant unseren ersten kanadischen Burger bei einem sensationellen Blick auf den Hafen.


Die Aufgabe des ersten Tages war eine Datenkarte für den mobilen Router zu kaufen, was ohne kanadischen Pass und festen Wohnsitz schwerer war als gedacht. - Eine SIM-Karte für das iphone wäre kein Problem gewesen, aber nach dem dritten Provider war es geschafft! :-)
Die Strassen von Toronto beeindruckten uns sehr - das Nebeneinander der unterschiedlichen Baustile, die Wolkenkratzer waren ein Erlebnis.
















Danach ging es in den St Lawrence Markt zum Mittagessen. Dort fanden wir auch eine kleine Kaffeerösterei, bei der wir Bohnen kauften, um auch in Emma weiter mit guten Kaffee versorgt zu sein.



Am zweiten Tag ging es zu den Niagarafällen. Die Leute sind unfassbar freundlich und hilfsbereit: Wir kamen zu Bahnhof und wurden von einer Dame vom Service angesprochen, als wir uns dort orientierten: Sie verhalf uns zu verbilligten Tickets und führte uns bis zum Gleis!
Die Niagarafälle - insbesondere der Horseshoe Bend Fall war sagenhaft schön! :-) Wir hatten Glück, die Sonne zeigte sich gerade rechtzeitig.














,




Zurück in Toronto waren wir in Chinatown Essen und hatten noch ein paar Impressionen zu Toronto bei Nacht :-)



Tag 3 war sehr stürmisch und mit enormen Regen - Wir wären nicht weit aus dem Hotel gekommen ohne nicht komplett durchnässt zu sein. Somit starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück - Canadian Style war etwas nahrhafter als das Continental Breakfast :-)


Wir lasen viel und beim Abendspaziergang hatten wir ein ganz besonderes Licht.





Rainer war am Tag 4 erkältet und ich bin zuerst per Lyft zu einer der wenigen am Sonntag geöffneten Apotheken gefahren. Die Nasennebenhöhlen sollte für den Flug am nächsten Tag frei sein.
Rainer hat den Blick von CN Towner nur per VideoCall erleben können und auch die Toronto Islands besuchte ich alleine. Dafür ging es ihm am Abend wieder besser.




Die Skyline von den Toronto Islands aus gesehen ist wunderschön - auch die Vorstellung bei dem Blick den frisch gefangenen Fisch zu grillen :-)




Am 27.3. geht es weiter nach Halifax. Beide sind wir gesundheitlich etwas angeschlagen. Noch eine Nacht im Hotel und dann holen wir Emma vom Hafen und es geht per Wohnmobil weiter ...




Contact

email: info@rasu-ontour.de

Disclaimer
Social Media

Instagram: rasu_ontour
Instagram: polarlandy